Was, wenn tatsächlich die Gesetzmäßigkeiten zwischen mathematischen und physikalischen Gesetzen gelten?
Was, wenn Einsteins Theorie wahr ist, dass alle Naturgesetze durch mathematische Formeln ausgedrückt werden können?
Entdecken Sie, wie dieses Modell der reziproken Physik, das wir Ihnen auf dieser Website vorstellen, diese Fragen untersucht und eine neue Perspektive auf die Einheit von Natur und Mathematik bietet.
Wenn nämlich Einsteins Formel gilt:
E=mc²
die zeigt, wie Energie aus Materie entsteht, dann muss auch ihre umgekehrte Variante gelten:
m=E/c²
was die Möglichkeit der Entstehung von Materie aus Energie andeutet. Und wenn wir eine weitere Variante hinzufügen, erhalten wir die Formel:
c=√(E/m)
die uns das Wesen der Lichtgeschwindigkeit erklärt, wobei die Geschwindigkeit "c" (Licht) von den Werten "E" (Energie) und "m" (Masse) abhängt.
Wenn diese Zusammenhänge korrekt sind, kann die Hypothese des Urknalls jedoch nicht wahr sein.
Was, wenn die Naturgesetze so geordnet sind, dass sie mathematisch voneinander ableitbar sind?
Auf diese Fragen antwortet uns das Modell der Physik, genannt Reziprozitätsphysik.
Dieses Modell reagiert nicht nur auf die genannten Fragen, sondern bietet auch eine neue Perspektive auf das Verständnis des Universums. Entwickelt durch systematische Prinzipien, geht es über das derzeitige wissenschaftliche Verständnis hinaus.
Reziprozitätsphysik betrachtet Natur und Mathematik als untrennbare Einheit, in der alles miteinander verbunden und ableitbar ist.
Albert Einstein strebte sein ganzes Leben lang danach, diese Einheit in der Natur zu finden.
Wenn die moderne Wissenschaft ihre Modelle auf der Annahme aufbaut, dass Einsteins Thesen falsch sind, sollte es auch möglich sein, ein Modell zu entwickeln, das diese Thesen respektiert, wie es Albert Einstein vorausgesagt hat.
Dieses Modell der Reziprozitätsphysik, das wir Ihnen auf dieser Website vorstellen, bildet die Grundlage eines revolutionären Ansatzes zum Verständnis der Natur. Es ist bedauerlich, dass die moderne Wissenschaft die weltweit gebräuchlichen Standardmethoden der Mathematik und die Ansichten, die diese Methoden respektieren, nicht anerkennt – entdecken Sie, warum.